Wir, die TreeChip GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf unserem eigenen Server und wird nicht an Dritte weitergegeben. Diese Maßnahmen gelten für unsere Firmenkunden in Österreich.
Unsere Datenschutzpraktiken stehen im Einklang mit den nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung auf unserer Website.
Wenn Sie sich über unsere Kontaktformulare für Demos oder Webinare anmelden, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ein informeller Hinweis per E-Mail/Kontaktformular an uns genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Impressum.